Festungswerke im Kanton Zug

Einladung zu einer militärhistorischen Exkursion am

Samstag, den 23. Juni 2001

mit Besichtigung von Infanteriebunkern aus dem Zweiten Weltkrieg bei Unterägeri.

Etwa 150 Objekte waren es im Kanton Zug, die als Antwort auf die Bedrohung seit 1938 gebaut und während des Kalten Kriegs noch bis 1994 genutzt wurden. Welche Absicht stand dahinter, welche Wirkung wurde erreicht? Wir verschaffen uns einen Einblick in deren Bewaffnung und Bau, gewinnen aber auch einen Eindruck vom Leben einer Werk-Kompanie damals im Bunker.

Programm:                   14.00                 Treffpunkt eingangs Unterägeri beim Sportzentrum.
                                                               (Bushaltestelle “Spinnerei” - Parkplätze vorhanden)

                                                               Begrüssung und Führung in Gruppen unter der Leitung von
                                                               Dominik Schwerzmann, Militärhistorische Stiftung des Kantons
                                                               Zug - Marsch zur Philippsburg (Hinterwald) und zurück. Fahrt
                                                               mit PW zum Rest. Schützen, Boden

                                      ca. 16.00          Marsch zum Sibrisboden (Zugerberg) und zurück

                                      ca. 18.00          Apéro im Rest. zum Schützen, Unterägeri (gestiftet von der
                                                               ETH alumni, Ortsgruppe Zug).

                                                               Anschliessend Imbiss mit gemütlichem Beisammensein

                                                               Individuelle Rückfahrt

 

Anmeldung: bitte bis 18. Juni 2001 an              Dr. Bruno Meyer, Fadenstr. 39, 6300 Zug
                                                                       Tel. 041/ 711 95 79, Fax 041/ 712 15 20

Name:   ...................................              Anzahl Personen .......                           mit PW   ........
                                                                                                                          mit Bus   ........

                                                              suche Mitfahrgelegenheit: .....................

Tel. Nr. ...................................              biete Mitfahrgelegenheit:  .....................

 

Durchführung bei jeder Witterung. Gutes Schuhwerk, verschmutzungsresistente Kleidung erforderlich. Taschenlampe mitnehmen.